

Grundschule Weinsheim
Herzlich Willkommen an der Grundschule Weinsheim!
Seien Sie neugierig und schauen Sie sich gerne auf unserer Homepage um. Sie sind herzlich eingeladen!
BLITZINFO:
Im Januar stehen für die Klassen 1 -3 die Gespräche mit den Klassenleitungen an. Am Freitag, dem 27.01.2023 wird den Kindern der 3. und 4. Klasse das Halbjahreszeugnis ausgehändigt. An diesem Tag ist für diese Klassen um 12.00 Uhr Schulschluss. Die Betreuung findet wie gehabt statt.
Aufgrund des aktuellen Corona-Hygieneplanes für die Schulen in Rheinland-Pfalz haben wir viele Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen, dass die Ansteckungsgefahr im Schulalltag minimiert wird und Hygienestandards optimiert wurden. Neuerdings haben wir nun in jedem Klassenraum fest installierte Luftfilteranlagen für einen verbesserten Luftaustausch und eine bessere Luftqualität.
Trotzallem bitten wir Sie bei schon leichten Krankheitssymptomen Ihres Kindes weiterhin nach dem Elternschreiben vom 28.11.2022 (siehe unten bei den ELTERNBRIEFEN als Merkblatt) zu verfahren. Wir bitten diese Maßnahmen, zur Vorsicht und Nachsicht der ganzen Grundschul-Familie, unbedingt zu beachten! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
ELTERNBRIEFE UND INFORMATIONSSCHREIBEN
Elternbrief 10.01.2023 - Fortbildungsmöglichkeiten für die Elternschaft
Merkblatt 28.11.2022 - Umgang mit Krankheitssymptomen
Läusebrief 26.09.2022 - Elterninformation zu Kopfläusen vom Gesundheitsamt
Elternbrief 09.09.2022 - Schulbroschüre zum Schuljahresbeginn
Elternbrief 23.06.2022 - Informationen zur Radfahrausbildung für Klasse 3 und 4
Info-Blatt 30.03.2022 - Personalgewinnung für die Beschulung von Kriegsflüchtlingen
Tipps, Anregungen und Ideen für das "Homeschooling":
Lerntipps für zu Hause - Eine Übersicht
Anregungen für das Lernen zu Hause - Ideenauflistung
Tipps und Hilfestellungen vom Pädagogischen Landesinstitut - Elternbrief
Digitale Unterstützung für Eltern vom Päd. Landesinstitut - Elternbrief
Informationen und Anregungen für das digitale Lernen:
Unsere Lernsoftware für zu Hause - ANTON
Lesepunkte sammeln mit Antolin - ANTOLIN
Unsere digitale Pinnwand beim Homeschooling - Das PADLET
Anregungen für zu Hause - Ideen für zu Hause
Ideen für neugierige Internetforscher - Internetadressen
Infos zu Klasse 2000 - Das Klasse 2000 - Labor
Noch mehr über uns ...
Die Grundschule Weinsheim befindet sich auf dem Palmstein in unmittelbarer Nähe der Kindertagesstätte "Spielwiese" und der Palmsteinhalle. In der Grundschule werden 4 Klassen mit zur Zeit 68 Kindern von 5 Lehrkräften unterrichtet. Hier erfahren Sie nun noch mehr über unsere Schule. Informieren Sie sich über unsere Klassen, betrachten Sie eine Bildergalerie, lernen Sie das Schulteam kennen und seien Sie einfach neugierig und schauen, was die Presse über uns geschrieben hat. Der aktuelle Jahreskalender gibt einem Überblick über das komplette Schuljahr.
Kontakt
Grundschule Weinsheim
Schulstraße 26
55595 Weinsheim
Telefon: 06758/6600
Fax: 06758/804989
E-Mail: Grundschule@Weinsheim.de
Das Sekretariat ist dienstags von 8.15 - 11.15 Uhr und freitags von 8.15 - 10.45 Uhr
von unserer Sekretärin Frau Wolf besetzt.
Unterrichtszeiten
1. Klasse:
8.00 - 12.00 Uhr
2. Klasse:
8.00 - 12.00 Uhr (einmal in der Woche bis 13.00 Uhr)
3. + 4. Klasse:
8.00 - 13.00 Uhr
Die Klassenräume sind ab 7.50 Uhr nach dem Öffnen des Schulhauses im offenen Anfang von den Lehrkräften besetzt.
Betreuende Grundschule
Für alle Kinder wird täglich eine Betreuungszeit von 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr - 14.30 Uhr angeboten. Dieses Angebot läuft über den Schulträger (VG Rüdesheim) und ist kostenpflichtig. Ein Mittagessen wird bei einer 14.30 Uhr-Betreuung von den Kindern mit dem Betreuungspersonal in der KiTa für derzeit 3,90 EU eingenommen. Flexibel handhabbar (Wochentage, Zeiten, Einstiegsmöglichkeit) ist dieses Angebot für viele Familien in der heutigen Zeit eine wichtige Säule für verlässliche Betreuungszeiten in der Schule. Fragen Sie gerne bei der Schulleitung nach ... Hier das aktuelle Anmeldeformular, welches ausgefüllt und doppelt unterschrieben in der Schule abgegeben und dann an die VG Rüdesheim weitergeleitet wird.