
HERBSTMARKT IN WEINSHEIM
3. Oktober, 10 bis 18 Uhr
Zum ersten Weinsheimer Herbstmarkt haben sich bereits viele Leute angemeldet. Es gibt Spielwaren, Antikes, Haushaltswaren, Bücher, Deko, Werkzeug und noch vieles mehr. Und an so mancher Stelle gibt's auch Kaffee und Kuchen! Auf dieser Seite geben wir einen aktuellen Überblick, wo sich Höfe, Garagen und Scheunen am 3. Oktober öffnen. Immer noch kommen Adressen hinzu, also am besten kurz vor dem Markt hier nachschauen - oder einfach gleich einen Spaziergang durchs ganze Dorf unternehmen!
Hier die Liste in alphabetischer Reihenfolge:
- Akazienweg 22
- Am Hasselbach 2
- Am Rotenberg 4
- Auf dem Hörnchen 5, 15, 19, 24
- Bahnhofstraße 7, 8
- Fritz-Bohr-Straße 7, 11
- Fronenberg 14, 16
- Hundsgasse 5, 9, 21, 45
- Jakobsberg 1, 4
- Kaffeegasse 10
- Kirchblick 2
- Kirchgasse 5, 9
- Kleinbahnstraße 6, 9, 15, 20, 33
- Kreuznacher Straße 71
- Schulstraße 11a, 16
- Sponheimer Straße 8, 9, 11, 24, 46
- Weidengarten 1, 2, 17
Ihr wollt noch mitmachen? Jederzeit.
Ob alte Möbel oder Obst, nur ein Mal benutzte Bettwäsche oder Omas Likör von 1993: Öffnet eure Garagen, Keller und Scheunen und macht das ganze Dorf zum herbstlichen Flohmarkt.
Wer noch mitmachen möchte, sendet bitte Standort und Angebot an gemeinde@weinsheim.de . Anmeldeschluss gibt es nicht - auch spontan Entschlossene können ihre Waren anbieten.
1250 Jahre Weinsheim - unser Dorf, unsere Geschichte(n)

Das Buch "1250 Jahre Weinsheim - unser Dorf, unsere Geschichte(n)" ist nach sechs Jahren Arbeit fertig: 208 farbige Seiten im außergewöhnlichen Großformat erzählen von der wechselvollen Geschichte unserer Heimat am Ellerbach. Viele spannende Kapitel mit großformatigen Fotos bergen zahlreiche Geheimnisse der Dorfgeschichte, die es zu entdecken gilt.
Das Buch ist für 20 Euro während der Sprechstunden im Rathaus, Sponheimer Straße 1, immer mittwochs von 19-20 Uhr, und während der Öffnungszeiten in Cosima Panters Gold- und Silberschmiede, Kreuznacher Straße 13, erhältlich.