Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
1250 Jahre Weinsheim

Aktuelles

Der Ausschuss für Tourismus, Kultur und Feste tagt am Mittwoch, 23. Juni, 19 Uhr, in der Palmsteinhalle. Tagesordnung: Veranstaltung(en) anlässlich des Kerbetermins 18.-21.9.Fortsetzung des Jubiläumsjahrs der… mehr

Die Ortsgemeinde hat an einigen Stellen Spender für Hundekotbeutel installiert. Diese Beutel werden dankenswerterweise auch rege genutzt. Das ist schon mal eine gute Nachricht! Doch möchte ich an dieser Stelle auf die… mehr

Der Malteser Hilfsdienst e.V. Bad Kreuznach bietet ab Samstag, 1. Mai, 17 bis 19 Uhr, eine Corona-Schnellteststation auf dem Kerbeplatz (Kleinbahnstraße) an. Wer sich testen lassen möchte, kann mit dem Auto über die… mehr

Am hellichten Tag haben verschiedene Jugendliche mit ihren Mountainbikes den Spielplatz Bergstraße befahren, mit Vollbremsungen stellenweise den Rasen aufgerissen und sind mutwillig mehrfach gegen das Tor gefahren.… mehr

In der vergangenen Woche wurde eine Brille bei mir abgegeben. Es handelt sich offensichtlich um ein Damenmodell, blauer Rahmen mit bunter Färbung, keine starken Gläser, keine Gleitsicht. Hersteller nicht erkennbar. Die… mehr

Vom vom 5. bis 11. April werde ich durch den Beigeordneten Sebastian Kunz vertreten. Die Gemeindeverwaltung bleibt mit den üblichen Kontaktdaten und zu den gewohnten Zeiten erreichbar. mehr

Vor der Volksbank in der Sponheimer Straße wurde am 19. März ein Hörgerät gefunden. Es handelt sich um ein Fabrikat der Marke "Oticon", Modell "Como H100", silber. Das Gerät kann bei mir abgeholt werden. mehr

Am Montag, 1. März, wurde im Scholländer Hof ein Ladecase für Kopfhörer des Typs Apple Airpods (Pro?) gefunden. Das Ladecase kann bei mir abgeholt werden - einfach anrufen oder per E-Mail melden. mehr

Eine Brille mit eingeschliffenem Lesebereich in den Gläsern wurde beim Bäcker in der Kreuznacher Straße gefunden. Es handelt sich um eine rechteckige Metallfassung mit schwarz-grauen Plastikbügeln der Marke Rodenstock.… mehr

Da aktuell sämtliche Versammlungen durch die geltenden Hygieneverordnungen untersagt sind, kann auch das gemeinsame Gedenken am 27. Januar anlässlich der Befreiiung des Konzentrationslagers Auschwitz nicht wie gewohnt… mehr