Leider sind die Eichenprozessionsspinner wieder auf dem Vormarsch und haben Nester im Weinsheimer Wald gebildet. Die entsprechenden Bäume an den Wegen und Plätzen werden gekennzeichnet und abgesperrt. Schwerpunkt des…
mehr
Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 18. Juni, 19 bis 20 Uhr, im Rathaus, Sponheimer Straße 1, statt. Die Gemeindeverwaltung ist stets erreichbar unter Telefon 06758/7131 oder per E-Mail: gemeinde@weinsheim.de.…
mehr
Wir bitten um Verständnis, dass die gemeindeeigenen Einrichtungen (Turnhalle und Anbau, altes Rathaus, Grillhütte) noch nicht zur Vermietung und Nutzung freigegeben werden können. Derzeit arbeiten wir an einem…
mehr
Ich lade hiermit ein zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Wege und Umwelt am Montag, 22. Juni, 19 Uhr, in der Palmsteinhalle.
Tagesordnung:
1. Beratung über Einrichtung von Halteverbotszonen im Scholländer Weg und…
mehr
Unter Berücksichtigung der zunehmenden Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie wird wieder eine persönliche Sprechstunde angeboten: Immer donnerstags von 19 bis 20 Uhr im Rathaus, Sponheimer Straße 1. Bitte beachten…
mehr
Nach den Spielplätzen sind nun auch wieder die Sportstätten der Ortsgemeinde geöffnet. Allerdings gelten nach wie vor die üblichen Abstands- und Hygieneregeln: Wer sich dort sportlich betätigt, ist für deren Einhaltung…
mehr
Die nächste Telefonsprechstunde findet am Donnerstag, 28. Mai, 19 bis 20 Uhrstatt. Sie erreichen die Gemeindeverwaltung stets unter Telefon 06758/7131 oder per E-Mail: gemeinde@weinsheim.de.
mehr
Was sich viele schon gedacht haben, müssen wir jetzt bestätigen: Auch die Kerb muss in diesem Jahr ausfallen. Vor dem aktuellen Hintergrund kann unmöglich eine sichere Planung der großen Veranstaltung am dritten…
mehr
Diese Nachricht freut Kinder wie Eltern gleichermaßen: Wir dürfen unsere Spielflächen wieder öffnen! Bei aller Freude, beachten Sie bitte unbedingt auf die geltenden Regelungen und halten Sie Abstand. Solange das…
mehr
Mich erreichen regelmäßig Anfragen, ob nach dem Abriss der steinernen Brücke über den Ellerbach ein Ersatzbau geplant ist. Der Ortsgemeinderat hatte entschieden, nach dem Abriss die Kosten für eine neue Querung zu…
mehr