Aktuelles
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
Die gemeinsame Andacht der Ev. Kirchengemeinde und der Ortsgemeinde anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27. Januar, beginnt um 18 Uhr am Rathaus, Sponheimer Straße 1.[weiterlesen]
Vandalismus in der Silvesternacht
Böller in Briefkästen, Eier an Hauswänden: Leider ist es in der Slvesternacht zu üblen "Späßen" in unserer Ortsgemeinde gekommen. So wurden Feuerwerkskörper in den Eingangsbereich und den Briefkasten eines Hauses in der...[weiterlesen]
Sprechstunde fällt am 11. Januar aus
Aufgrund eines Termins des gesamten Ortsgemeinderats in der Verbandsgemeindeverwaltung fällt die Sprechstunde am heutigen Mittwoch, 11. Januar, aus. [weiterlesen]
Sprechstunde am 28. Dezember fällt aus
Die Sprechstunde am Mittwoch, 28. Dezember fällt aus. Telefon und E-Mail-Postfach sind natürlich durchgehend "im Blick". [weiterlesen]
Vorankündigung: Neujahrsempfang am Samstag, 7. Januar, 19 Uhr mit dem Blasorchester Waldböckelheim
Wir können eine weitere Tradition wieder aufleben lassen: unseren Neujahrsempfang mit Konzert des Blasorchesters Waldböckelheim. Am Samstag, 7. Januar, wird das Orchester unter Leitung von Tristan Vinzent in der Palmsteinhalle...[weiterlesen]
Aktion der Sternsinger in Weinsheim: "Kinder stärken - Kinder schützen"
Die Sternsinger werden wieder in Weinsheim unterwegs sein. Folgende Termine sind dazu wichtig: Treffen zur Gruppeneinteilung und Ausgabe der Gewänder ist am Montag, 19.12.2022, um 17.00 Uhr im „Alten...[weiterlesen]
Sitzung des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Feste am 19. Dezember
Die Mitglieder des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Feste treffen sich zur öffentlichen Sitzung am Montag, 19. Dezember, 19 Uhr, im Rathaus, Sponheimer Straße 1. Die Themen: - Vorschau Jahreskalender 2023 - Planung...[weiterlesen]
Friedhof: Wasser abgestellt - bitte Gegenstände vom Urnenrasengrabfeld abräumen
Unser Friedhof geht in die Winterphase, das Wasser wird abgestellt. Außerdem bitten wir dringend darum, sämtliche Gegenstände von den Grabplatten im Urnenrasenfeld abzuräumen. Eigentlich sind dort keine Gegenstände erlaubt, damit...[weiterlesen]
Gedenken am Volkstrauertag, 13. November
Zum Gedenken der Gefallenen in den beiden Weltkriegen und aller Opfer bewaffneter Konflikte findet am Volkstrauertag, 13. November, im Anschluss an den Gottesdienst in der ev. Kirche (Gottesdienstbeginn um 10.30 Uhr) die...[weiterlesen]
St. Martins-Umzug am 11. November ab 18 Uhr
Wir machen uns auf den Weg, mit Laternen und Liedern: Der Weinsheimer St. Martins-Umzug beginnt am Freitag, 11. November, um 18 Uhr auf dem Schulhof. Nach einer kleinen Andacht auf dem Schulhof ziehen wir dann durch die...[weiterlesen]
Große Beteiligung bei den Adventsfenstern - noch wenige Termine frei
Die Adventsfensteraktion wird ein Erfolg, dank Ihrer großen Bereitschaft, mitzumachen - herzlichen Dank! Aktuell sind noch frei: 1./4./5./13. und 14. Dezember. Vielleicht können wir die letzten Lücken noch schließen: Melden Sie...[weiterlesen]
Terminplanung 2023 - Einladung zur gemeinsamen Absprache am 24. November, 19 Uhr
Ich möchte alle Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Institutionen, Gemeinschaften, Verbänden usw. für eine kurze Terminrunde ins Rathaus einladen, um gemeinsam den Terminkalender 2023 zu besprechen.[weiterlesen]
Sitzung des Bauausschusses am 13. Oktober, 19 Uhr
Der Bauausschuss tagt am Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Sponheimer Straße 1. Tagesordnung: Neubaugebiet An der Oberstraße: Aktueller Stand des ProjektsVorstellung und Diskussion des ersten...[weiterlesen]
Künftig keine Straßenbeleuchtung zwischen 0 und 5 Uhr
Der Ortsgemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung beschlossen, dieStraßenbeleuchtung in der Zeit von 0 bis 5 Uhr auszuschalten. Die aufdiese Weise gesparten Stromkosten betragen jährlich rund 10.000 Euro -Tendenz steigend....[weiterlesen]
"Jüdisches Weinsheim": ein besonderer Dorfspaziergang am Sonntag, 4. September, 15 Uhr
Wir laden zum nächsten Kapitel unseres Dorfjubiläums ein: Wenn heute von der Geschichte der Juden in Deutschland die Rede ist, denken die meisten zwangsläufig zuerst an die Verfolgung und Ermordung der jüdischen...[weiterlesen]
Sitzung des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Feste am 28. Juli
Der Ausschuss für Tourismus, Kultur und Feste trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 28. Juli, 19 Uhr, im Rathaus, Sponheimer Straße 1. Tagesordnung: Weitere Planung des Kerbeprogramms (16. bis 20....[weiterlesen]
Nachruf: Ehemaliger Schulleiter Wolfgang Keimburg verstorben
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod des langjährigen Schulleiters der Weinsheimer Grundschule, Herrn Wolfgang Keimburg, erfahren. Er verstarb am 10. Juli in seinem neuen Wohnort Nottuln, wo er erst vor wenigen Monaten...[weiterlesen]
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Feste
Der Ausschuss für Tourismus, Kultur und Feste tagt am Donnerstag, 28. Juli, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Sponheimer Straße 1. Themen: Kerb 2022 Weiteres Jubiläumsprogramm Stand Dorfchronik[weiterlesen]
Verkauf Jubiläumswein - Nachtrag
Der Jubiläumswein ist auch während der Öffnungszeiten in Cosima Panters Gold- und Silberschmiede, Kreuznacher Straße 13, während der Öffnungszeiten erhältlich: Mittwoch und Freitag, 9 bis 11 und 14 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13...[weiterlesen]
Sinkkastenreinigung voraussichtlich in der Kalenderwoche 28 (11.-15. Juli)
Die beauftragte Firma Folz hat angekündigt, die Sinkkästen voraussichtlich in der Kalenderwoche 28 (11. bis 15. Juli) zu reinigen. Bitte achten Sie in dieser Woche darauf, möglichst alle Gully- und Kanaldeckel freizuhalten....[weiterlesen]